Alle lebenden Geiseln sind nach zwei Jahren in den Händen der Terrororganisation Hamas wieder zuhause und mit ihren Familien vereint.🎗️
Wir leben gern hier!
Wir leben gern hier!
Freie Demokraten Gladbeck
Über uns
Wir sind Freie Demokraten und die liberale Kraft für unsere Bürgerinnen und Bürger in Gladbeck.
Ein "Herzliches Willkommen!" beim FDP Stadtverband Gladbeck und auf unserer Homepage.
Hier erfahren Sie Wissenswertes zu Themen, Terminen und Personen der Gladbecker Freien Demokraten. Außerdem bieten wir Ihnen Informatives aus dem FDP-Landesverband NRW und FDP-Bundesverband mit überzeugenden freiheitlich-liberalen Argumenten.
Personen
Michael Launer-Ferdinand
Sebastian Steinzen
Hermann Dohmann
Positionen
Bildung
Ist für Kinder und Jugendliche soziale Grundlage eines selbstbestimmten Lebens. Gezielte Förderung Schwächerer und besonders Begabter im vielfältigen und durchlässigen Schulsystem sind Schlüssel von Chancengerechtigkeit.
Kita
mit Rechtsanspruch auf frühkindliche Bildung. Flexible Zeiten in sanierten und neuen Kindertagesstätten mit besonderen Betreuungsmodellen und Rücksicht auf berufstätige Eltern. Motiviertes Personal und vorausschauende Arbeitsverträge für Auszubildende. Kita-Beitragsfreiheit erreichen.
Schule
Nur in gut ausgestatteten Schulen arbeiten engagierte Kräfte in einem optimalen Umfeld und guter digitaler Ausstattung auf aktuellem Stand. Besondere IT-Kräfte (digitale Hausmeister) entlasten Pädagogen, vermeiden so Unterrichtsausfälle. Klassen- und Fachräume sowie Sanitäranlagen zügig reparieren.
OGS
Bildung als Schwerpunkt in der Ganztagsbetreuung aller Schulen ausbauen. Vereinbarung von Familie und Beruf unterstützt die Qualität jeglicher Schulform, bedingt auch vorausschauende Schulplanung.
Verkehr
Autos mit unterschiedlichen Energieträgern sichern Mobilität. ÖPNV- und Radwegenetz sind Teil davon. Möglich mit umfassend transparentem Sanierungsplan und Prioritäten für Einwohner. A 52 mit Tunnel begleiten. Bahnhöfe und Busbahnhof an Mobilitätserfordernissen anpassen.
Stadtentwicklung
Handel wie Hndwerk, Kultur- und Freizeitangebot bereichern mit viel Grün die City und Stadtteile. Alten- und behindertengerechtes sowie Mehrgenerationen-Wohnen wird mit mobilen Bürgerservice unterstützt.
Sicherheit
Sicherheitspolitik bedeutet, mit Maßnahmen für Schutz und Sicherheit zu sorgen. Es geht darum, eine sichere Umgebung für alle Menschen zu schaffen. Polizei, Ordnungsdienst und Rettungskräfte vor Behinderungen und Angriffe schützen.
Wirtschaft
Wirtschaftsförderungsamt muss effektiv und erfolgreich auch Ziele neuer Unternehmen, wie StartUps begleiten. Niedrige Arbeitslosenquote und gute Einkommen der Einwohner verbessern Gladbecks Wirtschaftslage.
Digitalisierung
Analoge Verwaltungsvorgänge mutig und zügig digitalisieren, erleichtert Einwohnern den beschleunigten Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen. Schnelles Internet mit offenen Zugängen für Bürgerinnen und Bürger dringend schaffen.
Kultur
unverzichtbarer Gegenpol zu Gewalt, Gleichgültigkeit und Willkür. Kultur sichert mit ausbaufähiger Landschaft die örtliche Verwurzelung von Menschen und Geschichte. Erfolgreich ist Politik, wenn sie städtisches Leben zur Herzensaufgabe macht.
Sport
Sport ist Lebensqualität und bedeutet, dass körperliche Bewegung unser Wohnbefinden steigert - sie stärkt die Gesundheit, verbessert die Stimmung, fördert Gemeinschaft und gibt Energie für den Alltag.
Klima
Klima schützen mit dem Grundsatz für Gladbeck "global denken, lokal handeln", ohne die Freiheit der Menschen einzuengen. Einsatz von smarten Lösungen und sozialer Marktwirtschaft.
Integration
Seit über 150 Jahren sind viele Menschen in Gladbeck eingewandert. Beherrschen der deutschen Sprache ist der Schlüssel zur Integration.
Bürgerservice
Öffnungszeiten des Betriebshofes und der Friedhöfe müssen sich an den Bedürfnissen der arbeitenden Bevölkerung orientieren. Ausweitungen auch bei Bedarf im Zweischicht-Betrieb.
Finanzen
Sichere Stadtfinanzen ermöglichen kommunale Selbstbestimmung. Durch wichtige Infrastrukturfunktionen und Weitsichtigkeit kann Gladbeck attraktiv bleiben. Bund und Land müssen Altschuldenhilfe umsetzen.
Neuigkeiten
Meldungen
Kontakt
Friedenstraße 10
Christine Dohmann
45964 Gladbeck
Deutschland
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.